Seit 14.06.2022 ist das Programm für das kommende Herbst-/ Wintersemester online. Stöbern Sie in dem vielfältigen Angebot und melden sich direkt hier auf unserer Website an.
Grundsätzlich sind die aktuellen Vorgaben des Gesundheitsministeriums NRW zu beachten. Sie finden Sie unter www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, einen schönen Sommer und Gesundheit!
Ein Mix aus Ausdauer- und Balancetraining kombiniert mit Muskelaufbau auf gelenkschonende und gesunde Art. Auf einem ca 5 km langen Rundkurs werden in gemeinsamen Stopps unter Anleitung verschiedenste Muskelgruppen trainiert. Du sehnst dich nach Bewegung und Abwechslung, möchtest aber nicht sofort wieder in einer geschlossenen Halle starten, dann ist "Fitness-Walking" genau das Richtige für dich, um den positiven Effekt für die mentale Gesundheit und Entspannung durch die Bewegung in der Natur zu nutzen.
Fotoquelle: © pxhere
5x ab Dienstag, 30.08.22, 18:00 Uhr
Helge Achenbach, einer der profiliertesten Kunstberater der Welt, gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Kunstmarktes, erzählt über seine Erfahrungen und Begegnungen mit berühmten KünstlerInnen wie Gerhard Richter, Jörg Immendorff, Andy Warhol, Andreas Gursky, Jeff Koons und Keith Haring. Er erinnert sich an außergewöhnliche Großprojekte, schildert auch seine Erfahrungen im Gefängnis und seinen Neuanfang mit dem Park der Sinne in Kaarst.
Fotoquelle: Vicki Hamilton auf pixabay
3x ab Samstag, 03.09.2022, 14:00-17:00 Uhr
MEHR >
Es werden an diesem Abend Inhalt und Ablauf der Kurse zur Erlangung der verschiedenen Bootsführerscheine und der weiteren Kursangebote erläutert. Außerdem werden die Kosten für Lehrmaterial, Prüfungsgebühren, Schulungsgebühren für praktischen Unterricht etc. beziffert. Die hier in der vhs angebotenen Kurse 59002 bis 59006 bereiten ausschließlich auf die theoretische Prüfung der jeweiligen Führerscheine vor. Unsere Teilnehmer haben die Möglichkeit, die praktischen Ausbildungsteile beim Kaarster Segelclub zu absolvieren.
Keine Anmeldung erforderlich.
Fotoquelle: © Karl-Heinz Kreuels
Mittwoch, 24.08.2022, 19:30 Uhr