Vortrag: Russland und die Ukraine. "Brudervölker" im Osten Europas?

Kursnummer:
231-10100
Kursstatus:
Anmeldung nicht erforderlich. Nur Abendkasse.
Beschreibung:

Mit dem 24.02.2022 ging der Begriff "Zeitenwende" in den politischen Diskurs ein. Tatsächlich markiert dieses Datum mit dem Beginn Russlands Angriffskrieges gegen die Ukraine eine Zäsur. Der russische Präsident stellte sich abermals gegen die europäische Friedensordnung, sprach und spricht wiederholt einem souveränen Staat, der Ukraine, sein Existenzrecht ab.
Der Vortrag soll einen Blick in die Geschichte(n) der beiden Staaten, Ukraine und Russland, werfen, ihre Verflechtungen und auch Entflechtungen aufzeigen und einordnen. Dieser Blick in die Geschichte soll dabei helfen den revisionistischen Vorstellungen des russischen Präsidenten gegenüberzutreten, die er seit Februar 2022 gewalttätig umzusetzen versucht, und eine bessere Orientierung im Wirrwarr von Berichterstattung, historischen Mythen, den Aussagen von (vermeintlichen) Experten und Politikerinnen und Politikern sowie Propaganda zu ermöglichen.
Keine Anmeldung erforderlich. Nur Abendkasse!

Termin:
Di. 21.02.2023
Dauer:
1x
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Dozent(en):
Kursort(e):
Kosten:
7,50 € nicht ermäßigbar