Pedelec / Fahrrad/ E-Bike - Kurs: Theorie

Kursnummer:
231-50201
Kursstatus:
Anmeldung noch möglich; bitte beachten Sie die jetzt geltenden Rücktrittsbedingungen.
Ankündigung:
Zweiradfahren hält fit, fördert die Beweglichkeit und stärkt die motorischen und körperlichen Fähigkeiten.
Pedelecs ermöglichen auch im Alter eine aktive und mobile Teilnahme am Straßenverkehr. Der Gebrauch von Pedelecs birgt jedoch für unvorbereitete Nutzer Unfallgefahren. Diese Gefahren soll dieses Seminar helfen zu minimieren. Es wird auf neue und veränderte Regeln der Straßenverkehrsordnung hingewiesen. Angesprochen werden auch typische Fehler des Zweiradfahrens, wie etwa Vorfahrtsverletzungen, falsches Einfahren in den fließenden Verkehr, Überqueren der Fahrbahn, falsche Fahrbahnbenutzung etc. Es sollte auch mit den Fehlern anderer gerechnet werden. Aufgeklärt wird über die richtige Ausstattung an Fahrrad oder Pedelec, wie z.B. Beleuchtung, Reflektoren und Bremsen. Wichtig und nicht zu unterschätzen ist die richtige Kleidung. Über Vor-und Nachteile von verschiedenen Antriebsarten (Front-, Heckantrieb, Mittelmotor ) wird informiert.
Der Kurs ist aufgeteilt in zwei Module, die aufeinander aufbauen. Der 1. Teil vermittelt theoretisches Wissen. Im 2. praktischen Teil geht es um Übungen zur Fahrsicherheit . Die Teilnahme am 2. Teil ist nur möglich, wenn an der theoretischen Unterweisung teilgenommen wurde.
Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizei Neuss und der ADFC begleiten die Kurse und beraten Sie.
Die Teilnahme (spez. beim Fahrsicherheitstraining) erfolgt auf eigene Verantwortung. Es besteht Helmpflicht.
Termin:
Mo. 03.04.2023
Dauer:
1x
Uhrzeit:
14:00 - 15:30 Uhr
Dozent(en):
Kursort(e):
Kosten:
5,00 € nicht ermäßigbar