Sicher mit dem Rollator - in Theorie und Praxis

Kursnummer:
231-50207
Kursstatus:
Anmeldung noch möglich; bitte beachten Sie die jetzt geltenden Rücktrittsbedingungen.
Beschreibung:

Zu einem aktiven und mobilen Leben mit Rollator gehört auch die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Mit verschiedenen Maßnahmen möchten wir sie dabei unterstützen, sicher und mobil zu bleiben. Eigene Mobilität ist für die große Mehrheit der Bevölkerung zur Bewältigung der gesellschaftlichen Anforderungen unverzichtbar. Der Erhalt der Mobilität gewinnt insbesondere für die ältere Generation an Bedeutung, deren Anteil an der Gruppe der Führerscheininhaber in den nächsten Jahren deutlich ansteigen wird. Des Weiteren erhöht eine ständige aktive Teilnahme am Straßenverkehr einerseits die Erfahrung, situationsabhängig richtig reagieren zu können,
andererseits entwickelt sich zwangsläufig eine gewisse Routine, die sich wiederum negativ auf das Verhalten im Straßenverkehr auswirken kann. Hier gilt es, diesem negativen Aspekt durch präventive Angebote entgegenzuwirken, die Verkehrsteilnehmer/innen auf Veränderungen im Straßenverkehr hinzuweisen und zu sensibilisieren. In diesem Kurs erhalten Sie Tipps und Informationen rund um den Rollator.
- Welcher Rollator passt zu mir?
- Wie schütze ich mich vor Diebstahl des Rollators?
- Was muss ich bei der Handhabung beachten?
- Ist mein Rollator richtig eingestellt oder hat er gar Defekte?
- Wie überwinde ich Hindernisse?
- Wie bewege ich mich richtig im Straßenverkehr?
Auf einem Parcours wird die richtige Handhabung (Hindernisse bewältigen, in Kurven gehen, sich auf unterschiedlichen Untergründen bewegen, ...) vermittelt. Es besteht die Möglichkeit persönlich zu üben. Der Kurs wird unterstützt vom Kaarster Sanitätshaus Brockers. Am Ende des Kurses erhalten Sie einen "Rollatorführerschein".

Termin:
Mi. 19.04.2023
Dauer:
1x
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
Dozent(en):
Kursort(e):
Kosten:
5,00 € nicht ermäßigbar