Aktion Volkshochschule e.V.

Gemeinnütziger Verein zur Förderung der vhs Kaarst-Korschenbroich

Kontakt:

Hanno Wilsch
Schiefbahner Str. 39, 41564 Kaarst
Tel. 02131-797345
Fax 02131-797344
e-Mail hanno.wilsch(at)web.de

Vorstand:
Vorsitzender: Hanno Wilsch
stv. Vorsitzende: Ingrid Hartmann-Scheer
Schatzmeisterin: Inge Beineke-Brunne

Bankverbindung:
Sparkasse Neuss, BLZ 300 500 00
Kto. Nr. 0240 330340

Beitrittserklaerung Aktion Volkshochschule (PDF)

 

Café International

hier zum mehrsprachigen Flyer

Von Montag bis Freitag 10:00 - 12:00 Uhr und an jedem Donnerstag von 15:30 – 18:00 Uhr laden die vhs Kaarst-Korschenbroich und „Aktion Volkshochschule e. V.“ in das Café International im Foyer der VHS Kaarst-Korschenbroich, Am Schulzentrum 18 ein. Eingeladen sind Migranten, Asylanten und Flüchtlinge sowie deutsche Bürger aus Kaarst und Umgebung. Im Café ist eine ungezwungene Begegnung zwischen den genannten Personen möglich, wobei gerade die deutschsprachigen und sogenannten einheimischen Besucher mehr die Initiative ergreifen sollen, auf die Migranten zuzugehen, sie anzusprechen und zu versuchen je nach sprachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten sich irgendwie verständlich zu machen. Das Ziel soll sein, ein Gefühl der Vertrautheit zu schaffen und zwischen den Migranten und den Kaarstern Vertrauen aufzubauen. Wenn sich dann noch Möglichkeiten auftun, dem Einen oder Anderen von diesen Menschen speziell zu helfen, wäre schon eine Menge erreicht.

Inzwischen kann man feststellen, dass bei vielen Besuchern der Bann gebrochen ist. Alle Tische sind mit Gruppen, bestehend aus Migranten und Deutschen, besetzt. Die Unterhaltung läuft durchwegs angeregt, auf Deutsch, Englisch, Französisch, in den verschiedenen Landessprachen der Migranten und mit Händen und Füßen. Die Stimmung ist entspannt und man kann in den Gesichtern Dankbarkeit erkennen, dass man sich der Menschen angenommen hat.

Das Café International ist von Montag bis Freitag (10:00 - 12:00 Uhr) und jeden Donnerstag (15:30 - 18:00 Uhr) geöffnet, so dass den Zuwanderern weiterhin die Gelegenheit geboten wird, mit den Kaarster Bürgern in Kontakt zu kommen. Daher ist es auch wichtig, dass man sich als Kaarster einmal in der Woche, am Donnerstag für zwei Stunden die Zeit nimmt, um zu zeigen, dass Migranten und Flüchtlinge hier willkommen sind.

Die Kosten für Kuchen und alkoholfreien Getränken sowie für das Personal werden vom Förderverein „Aktion Volkshochschule e.V.“ übernommen.

Mit den besten Grüßen
Ihr Hanno Wilsch
Vorsitzender

 

Begrüßung zur Wiedereröffnung des Cafés International, am Mittwoch, dem 23. März 2022

Liebe Gäste,

nach einer langen Pause – es sind gut 2 Jahre, die uns die Covid19- Pandemie blockiert hat – freuen wir uns vom Förderverein „Aktion Volkshochschule“ sehr, dass wir wieder das Café International öffnen können.

Eingerichtet wurde das Café in unserer Volkshochschule in Kaarst im Jahre 2015. Wir wollten damals den vielen Menschen aus Syrien, aus Afghanistan, aus dem Irak und Iran, aus Afrika und vielen anderen Ländern, die unter schrecklichen Umständen und nach einer langen beschwerlichen Reise in unsere Stadt kamen, zeigen, dass sie bei uns willkommen sind.

Genauso wollen wir auch heute die Menschen aus der Ukraine bei uns in Kaarst willkommen heißen. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit mit den Menschen in Kaarst Kontakt aufzunehmen!

Alle Anwesenden wissen und können sich zumindest vorstellen, wie grausam und tödlich der Krieg ist, wie groß die Angst um das eigene Überleben, das Überleben der Lieben und vor allem der Kinder ist. Wir wissen, wieviel Verzweiflung und Mut dazu gehört, sein eigenes Land, sein Haus, seine Familie zurück zu lassen, um in einem fremden Land wenigstens auf gewisser Weise in Sicherheit zu sein.

Sie alle sind nach Deutschland gekommen und schließlich bei uns in Kaarst oder in die Nähe von Kaarst untergebracht. Wir wollen uns bemühen, Ihnen diese Sicherheit zu geben, es Ihnen zu ermöglichen, das Leben so einzurichten, dass Sie wenigstens in Ruhe durchatmen können.

Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, auch mit anderen Menschen zu kommunizieren, sei es auf Deutsch, auf Englisch, Französisch, in der eigenen Sprache und mit Händen und Füßen.

Ihre Kinder sollen in den Kitas untergebracht bzw. in den Schulen aufgenommen werden und damit auch möglichst schnell Kontakt zu anderen Menschen in ihrem Alter bekommen.

Wir wollen Sie dabei unterstützen, dass Sie die deutsche Sprache möglichst schnell erlernen, dass Sie mit uns in Kontakt kommen, dass Sie die richtigen Behörden aufsuchen, Formulare richtig ausfüllen, die Menschen verstehen und sich an die deutsche Lebensart gewöhnen.

Wir wissen, dass das schwere Aufgaben sein werden. Wir wissen auch, dass es nicht immer gleich gelingen wird.

Deshalb spreche ich auch die sogenannten Neu-Kaarster an, die das ähnliche Schicksal erlebt haben und bitte sie, dass sie versuchen mit den Menschen, die gerade bei uns angekommen sind, ebenfalls Kontakt aufzunehmen und ihnen von ihren Erfahrungen erzählen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

So, liebe Gäste des Cafés, lasst es euch so weit wie möglich gut gehen, versucht wenigstens für heute die schrecklichen Erlebnisse zu vergessen und genießt die Zeit im Café International. Genießt den Kaffee, den Tee, und andere Getränke und greift bei den Kleinigkeiten zu, die Euch hier angeboten werden.

Ich freue mich, Ihnen unseren Freund Khaled Youris vorstellen zu dürfen, der auch vor etwa 7 Jahren unter schweren Bedingungen, gefoltert und geschlagen  aus dem syrischen Kurdistan geflohen ist, der heute zu den besten Schachspielern von Kaarst gehört und mit viel Feingefühl auf der Sitar Lieder aus seiner Heimat vorspielen kann.

Wenn es gewünscht wird und Khaled auch möchte, kann er ja gerne für musikalische Unterhaltung sorgen.

Das Café wird jede Woche an einem Tag geöffnet sein. Aus terminlichen Gründen wollen wir es nicht mehr am Mittwoch, sondern am Donnerstag von 15.30 bis 18.00 Uhr betreiben.

Wir, vom Förderverein hoffen, dass Sie wenigstens einmal in der Woche diesen Ort nutzen können, um sich mit anderen Menschen zu treffen, sich auszutauschen und zu entspannen. Ich bin sicher, dass es eine Menge Kaarster gibt, die Ihnen dabei helfen werden.

Wir wünschen Ihnen allen, dass es Ihnen heute schon bei uns gefällt und freuen uns, wenn Sie uns auch in den nächsten Wochen besuchen.

Vielen Dank an alle, die hier mithelfen und alles Gute!!
Hanno Wilsch