Kursdetails
Fortbildung: Gedächtnistraining in Bewegung Mit Bewegung spielerisch das Gedächtnis trainieren
Kursnr.: | 232-22102 |
Beginn: | Mi., 15.11.2023, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer: | 1 x Termindetails siehe unten |
Gebühr: | 120,00 € |
Kursleitung: |
Petra Jahr
|
Status: |
![]() |
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für
Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
Gelungenes Gedächtnistraining vermittelt spielerisch Erfolgserlebnisse. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie verschiedene Übungen für das Gedächtnistraining erfolgreich einsetzen können. Und das Ganze ohne Stress, Druck und Leistungszwang. Dabei wird in spannenden Übungen das Gedächtnistraining mit Bewegungstraining kombiniert. Eine bewährte Methode, um die Denkleistung zu steigern und sich gleichzeitig körperlich fit zu halten.
Inhalte und Ziele:
- Warum ist Bewegung auch für die Denkleistung wichtig?
- Wie kann ich Denk- und Bewegungstraining kombinieren?
- Gedächtnistraining zur Steigerung der Lebensqualität
- Aktivierung der Hirnleistung durch Bewegung
- Viele praktische Übungen und Tipps
- Reflexion
Dozentin: Petra Jahr, Zertifizierte Gedächtnistrainerin Bundesverband Gedächtnistraining e.V., Fachpräventologin geistige Fitness, Ausbildungsreferentin.
In der Gebühr sind 10 € für das Skript bereits enthalten.
Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
Gelungenes Gedächtnistraining vermittelt spielerisch Erfolgserlebnisse. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie verschiedene Übungen für das Gedächtnistraining erfolgreich einsetzen können. Und das Ganze ohne Stress, Druck und Leistungszwang. Dabei wird in spannenden Übungen das Gedächtnistraining mit Bewegungstraining kombiniert. Eine bewährte Methode, um die Denkleistung zu steigern und sich gleichzeitig körperlich fit zu halten.
Inhalte und Ziele:
- Warum ist Bewegung auch für die Denkleistung wichtig?
- Wie kann ich Denk- und Bewegungstraining kombinieren?
- Gedächtnistraining zur Steigerung der Lebensqualität
- Aktivierung der Hirnleistung durch Bewegung
- Viele praktische Übungen und Tipps
- Reflexion
Dozentin: Petra Jahr, Zertifizierte Gedächtnistrainerin Bundesverband Gedächtnistraining e.V., Fachpräventologin geistige Fitness, Ausbildungsreferentin.
In der Gebühr sind 10 € für das Skript bereits enthalten.
Kaarst, vhs-Haus, Raum 211
Am Schulzentrum 18
41564 Kaarst
Am Schulzentrum 18
41564 Kaarst
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
15.11.2023
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Am Schulzentrum 18,
Kaarst, vhs-Haus, Am Schulzentr.18, Raum 211
|