Kursdetails
Kursdetails

Der Weg in den neuen Kalten Krieg? Afrika als Aufmarschgebiet fremder Interessen

Kursnr.: 232-10100
Beginn: Di., 07.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 x Termindetails siehe unten
Gebühr: 8,00 €
Kursleitung:

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Status: Freie Plätze



Zeitenwende, neue Globale Weltordnung, Klimakatastrophen, all das im Schatten des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, verbunden mit ungeheurem Leid. Es sind große Worte, die derzeit Konjunktur haben. Kommt Afrika auch darin vor? Aber ja.
Nur nicht so, wie die Afrikaner es sich vorstellen. Man rufe sich ins Gedächtnis: Afrika besteht aus 54 Ländern mit mehr als einer Milliarde Menschen, wir hingegen sehen den Kontinent in den meisten Berichten nur als ein einziges Land, heiß und staubig, mit unendlichen Ebenen, Naturreservaten und Flüchtlingslagern. Entweder ist der Kontinent überbevölkert, so dass die Menschen nicht genug Nahrungsmittel anbauen können und verhungern, oder es ist durch Aids und Krieg entvölkert.
Man merkt, Afrika hat ein Reputationsproblem. Aber die Wahrnehmung des Erdteils ist nicht die Wirklichkeit.
Einst abgeschrieben, ist Afrika jetzt ein Kontinent im Aufbruch. Es gibt bemerkenswerte Entwicklungen, denn Afrika beginnt, eigene Antworten auf seine brennenden Fragen zu finden. Auch auf der Weltbühne probiert Afrika ein neues Rollenfach, jenseits von Befreiungsideologie, Opferrhetorik und ständigen Hilferufen.
Aber nun wird diese Entwicklung in Frage gestellt.
Afrika gerät in den Machtkampf der Großmächte. China, Russland und die USA ringen um Einfluss in Afrika. Es geht um Rohstoffe, Sicherheit und Macht. Afrika ist zu einer Arena für den Wettbewerb zwischen den Weltmächten geworden. Ein déjà-vu der 60er Jahre. Es geht um Schürfrechte, nicht um Menschenrechte. Doch jeder Großmacht geht es auch um etwas anderes.
Lassen Sie uns diskutieren, ob Afrika die Chance bekommt, über seine eigene Zukunft selbstbewusst und selbstverantwortlich zu bestimmen.

Jürgen Weerth, Botschafter a.D., blickt auf eine lange diplomatische Karriere zurück, unter anderem war er in Kenia, Burundi, Somalia, Namibia, Tansania, Burkina Faso und auf den Seychellen tätig.
Voranmeldung oder Abendkasse.

Kaarst, vhs-Haus, Raum E20
Am Schulzentrum 18
41564 Kaarst


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
07.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Am Schulzentrum 18, Kaarst, vhs-Haus, Am Schulzentr.18, Raum E20






So erreichen Sie uns:

vhs Kaarst-Korschenbroich

Am Schulzentrum 18 | 41564 Kaarst
Tel: 02131 9639-45
Fax: 02131 9639-49
E-Mail: anmeldung(at)vhs-kk.de

Anfahrt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr
und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr

In den Ferien:
Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr