Seit 14.12.2022 ist das Programm für das kommende Frühjahrssemester online. Spannende neue Themen und Formate sowie beliebte und bewährte Angebote erwarten Sie. Melden sich direkt hier auf unserer Website an oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02131-963945 bzw. per Mail an anmeldung@vhs-kk.de.
Viel Freude beim Stöbern in unserem vielfältigen Programm!
Unser beruflicher und auch privater Alltag ist durch Reizüberflutung, Hektik, Stress und hohe Anforderungen gekennzeichnet. Immer häufiger treten Zivilisationskrankheiten und psycho-somatische Störungen wie beispielsweise Schlafprobleme oder Rückenbeschwerden auf. Mit den geeigneten Entspannungstechniken starten wir in die Woche und bauen Verspannungen und weitere Symptome von Stress und Reizüberflutung wirksam ab.
Fotoquelle: pixabay
12x ab Montag, 6. Februar 2023, 10:00 Uhr
Digitale Wende für helfende Hände: Ist auch Dein Verein dabei?
Zwischen Januar und September 2023 bietet die Fortbildungsoffensive Ehrenamt 2.0 wieder kostenfreie Workshops und Coachings für Vereine aus ganz NRW. In 10 Modulen übermittelt das Team in entspanntem Rahmen Wissen, Methoden und Tools rund um die Themen Vereinsverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit. Digital oder analog? Die Workshops von Ehrenamt 2.0 können sowohl digital via Zoom als auch in Form von Präsenzveranstaltungen besucht werden.
Das klingt interessant? Dann komm gerne zum Kick-Off: 07. Februar 2023, 18:30 Uhr im vhs-Haus in Kaarst
Fotoquelle: © Fabian Guzzo
Der Katalane Salvador Dalí (1904-1989) ist einer der weltweit bekanntesten und populärsten Maler des 20. Jahrhunderts. Sein Leben war so spannend wie seine Kunst vielfältig, voller Widersprüche und immer hart an der Grenze zwischen Vernunft und Wahnsinn.
Prof. Dr. Helmut C. Jacobs, der ein Buch über Dalí geschrieben hat, fasziniert seine Zuhörer nicht nur mit seinen profunden Kenntnissen der spanischen Kunst und Kultur, sondern zieht sie auch als Akkordeonist in seinen Bann.
Fotoquelle: © Prof.Dr. H. Jacobs
Freitag, 17.02.2023, 19:00 Uhr