Seit 14.06.2022 ist das Programm für das kommende Herbst-/ Wintersemester online. Stöbern Sie in dem vielfältigen Angebot und melden sich direkt hier auf unserer Website an.
Grundsätzlich sind die aktuellen Vorgaben des Gesundheitsministeriums NRW zu beachten. Sie finden Sie unter www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, einen schönen Sommer und Gesundheit!
Auch in diesem Jahr bietet die vhs Kaarst-Korschenbroich in den Sommerferien ein attraktives Sport-Programm an. Verstärkt gibt es Angebote im Outdoor-Bereich, Laufprogramme, Bodystyling und in Zusammenarbeit mit dem Sportclub TC Vorster Wald wieder die beliebten Boule-Kurse. Online können Sie entspannen und Ihre Faszien trainieren. Indoor finden wieder Kurse wie z.B. Qigong, Yoga in vielen Varianten, ZUMBA® sowie Line Dance statt.
Fotoquelle: © Vera Walterscheid
ab Montag, 27.06.2022
Erst der Einspruch von Kardinal Frings gibt Gottfried Böhm die Chance zur Realisierung seiner Bauidee für den größten Kirchenbau in der Erzdiözese Köln nach dem Kölner Dom. Ein Bauwerk aus rohem Beton, wie ein Zelt oder Kristall, mochten sich nur wenige Anfang der 1960er Jahre als geeigneten Ort für eine Wallfahrt vorstellen. Noch immer steht er wie ein Wunder im überschaubaren Neviges und kennt bis heute viele, die ihn überaus schätzen.
Fotoquelle: © Thomas Brandt
Freitag 29.04.2022, 19:00 Uhr
Die dOCUMENTA gilt als die bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Im Rhythmus von fünf Jahren ist sie zum weltweit anerkannten Spiegelbild und Seismographen der Gegenwartskunst avanciert; immer markiert sie einen Moment des Nachdenkens über das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft.
Fotoquelle: documenta fifteen: documenta Tram and ruruHaus, Kassel, 2021, Photo: Nicolas Wefers
Sonntag, 14.08.2022, 06:30 Uhr (Abfahrt)
Natur ist voller inspirierender Fotomotive. Dazu gehören auch die vielen einheimischen Schmetterlingsarten. Schmetterlingsfreunde die gerne fotografieren, sind herzlich eingeladen bei dieser interessanten Fotoexkursion in die Lebensräume der Luftakrobaten dabei zu sein und ihr buntes Treiben in wunderschönen Bildern festzuhalten. Fotograf Uwe Schmid gibt Tipps für die Kameraeinstellungen und Aufnahmetechnik um Aufnahmen von Faltern zu machen.
Fotoquelle: © Bogdan Chr auf pixabay
Dienstag, 26.07.2022, 10:00 Uhr